Rezepte
Lammkeule „Provencal“
Lammkeule fertig mariniert mit Buttermilch, Olivenöl, vielen Kräutern der Provence und Knoblauch.
Lammkeule von allen Seiten schön braun anbraten, mit Wasser ablöschen. In den Sud Lorbeerblätter, Wacholderbeeren, Zwiebeln und Senfkörner hinzugeben und etwa 2 – 2,5 Std. im Backofen oder auf dem Herd im Bratentopf garen. Im Backofen die letzte ½ Std. ohne Deckel, damit die Keule schön kross wird. Soße mit der Marinade nach eigenem Geschmack abschmecken und die Soße binden.
Wir empfehlen als Beilage feine Prinzessbohnen (lang eingelegt) oder gebackenen Rosenkohl, Bauernspätzle oder Salzkartoffeln.
Empfehlung aus unserer Partyküche: Eisbergsalat mit unserer fertigen Creme frischli Marinade und Mandarinenfilets. Als Dessert empfehlen wir unser köstliches Joghurt-Sahne-Mousse mit Himbeermark (auf Vorbestellung).
Unsere appetitliche Rufnummer:
(04401) 7 11 51, Lange Str. 212
(04401) 6 05 0, Golzwarder Str. 3
Guten Appetit wünscht Ihnen das
„Frische-Team R. + R. Eggen“
Lammrücken mit Edelpilzkruste
Zutaten für 6 Personen:
- 1,2kg Lammrücken, Jodsalz, 10g Butterschmalz,
- 200g Edelpilzkäse, 1 Zweig Rosmarin,
- 6 Salbeiblätter, ½ Bund Thymianblättchen,
- 2EL frisch geriebene Weißbrotbrösel
Zubereitung:
Den Lammrücken von Fett und Sehnen befreien und rundum mit Salz und Pfeffer einreiben. Das Butterschmalz in einem Bräter erhitzen und den Lammrücken darin anbraten.
Den Käse mit einer Gabel fein zerdrücken. Die Rosmarinnadeln, die Salbeiblätter und die Thymianblättchen fein hacken, dann mit den Weißbrotbröseln unter den Käse kneten. Die Käsemasse auf dem Lammrücken verteilen, andrücken und im vorgeheizten Backofen bei 225°C etwa 40 min garen. Den Braten vor dem Aufschneiden 5 min. warm gestellt ruhen lassen. Dann auf einer vorgewärmten Platte servieren.
Beilage: Salat nach Wahl
Lammtopf mit Kartoffelkruste
Zutaten für 4 Personen:
- 600g Lammschulter, 1 Zwiebel,
- 40g Butterschmalz, Jodsalz, schwarzer Pfeffer,
- 300g Möhren, 500g grüne Bohnen,
- ¼TL getrockneter Thymian, 250ml Fleischbrühe,
- 400g Kartoffeln, 150g geriebener Emmentaler,
- ¼TL Paprika (edelsüß), 125g süße Sahne
Zubereitung:
Das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden, die Zwiebeln fein würfeln. Beides in Butterschmalz anbraten, salzen, pfeffern.
125ml Wasser angießen und etwa 30 min schmoren. Die Möhren und die Bohnen waschen, Möhren in Scheiben, Bohnen in Stücke schneiden und mit dem Thymian zum Fleisch geben. Dann mit Fleischbrühe auffüllen und noch etwa 20 min weiter garen.
Die Kartoffeln schälen und grob reiben. Danach mit dem Käse, dem Paprika, etwas Pfeffer und der Sahne verrühren. Den Fleisch-Gemüsetopf in eine Auflaufform füllen und die Kartoffel-Käse-Masse darüber verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C etwa 20 min überbacken.
Beilage: Deftiges Bauernbrot
Scharfer Lamm-Eintopf
Zutaten:
- 800g Lammgulasch (Keule), Pfeffer aus der Mühle,
- 40g Butterschmalz, 1 Gemüsezwiebel,
- 2 Knoblauchzehen, 2 rote Chilischoten,
- 400ml Lammfond, 1TL Kreuzkümmel,
- 2TL Currypulver, Salz, 1kg Wirsing,
- 1 Bund Petersilie (feingehackt)
Zubereitung: Lammfleisch pfeffern und in einer mit Butterschmalz erhitzten Pfanne scharf anbraten, herausnehmen, warm stellen.
Gemüsezwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Knoblauchzehen schälen und ebenfalls in feine Würfel schneiden. Chilischoten waschen, entkernen und in feine Ringe schneiden.
Zwiebeln im Bratenfond anrösten, Knoblauch und Chili dazugeben. Mit dem Lammfond auffüllen. Fleisch, Kreuzkümmel und Curry dazugeben und 1 Std bei mittlerer Hitze garen, mit Salz und Pfeffer würzen. Wirsing putzen, in Streifen schneiden und nach 40 min dazugeben, eventuell nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit Petersilie bestreut servieren.
Beilage: Vollkorn-Baguette
Kräuter-Lamm-Frikadellen
Zutaten für 4 Personen:
- 500g gehacktes Lammfleisch, 1 altbackenes
- Brötchen, 1 Zwiebel, 1 Ei, 1 Knoblauchzehe,
- 1 Zweig Petersilie, 1TL Rosmarin,
- 1TL Thymian, Salz
Zubereitung:
Gehacktes Lammfleisch in eine Schüssel geben. Brötchen in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken.
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Petersilie waschen und fein hacken. Gehacktes Lammfleisch, Brötchen, Ei, Zwiebelwürfel und ausgedrückte Knoblauchzehe mit den Kräutern, Salz und Pfeffer gut vermengen, würzig abschmecken.
Aus der Masse mit nassen Händen Frikadellen formen. Diese auf dem Grillrost ca. 8 min. von jeder Seite grillen.
Beilage: gemischter Salat, Brot, Grillsoße.
Gespickter Rinderschmorbraten
Zutaten:
- 1 Rinderbraten
- Öl, Schmalz, Speck oder Biskin
- Salz, Pfeffer und Paprika
- Wasser
- 1 Gemüsezwiebel
- 2 – 3 Lorbeerblätter
- Senfkörner
- 2 – 3 Lorbeerstangen
- 1 – 2 Karotten
- Soßenbinder
Zubereitung:
Den gewürzten Braten (Salz, Pfeffer, Paprika) im Bräter von allen Seiten gut anbraten, bitte keine Margarine verwenden, sondern in Schmalz, Biskin, Öl oder Speck ausbraten.
Nachdem der Schmorbraten schön goldbraun ist, wird dieser jetzt mit Wasser (je nach Bedarf, wie viel Soße Sie benötigen) abgelöscht.
Dazu geben sie eine geviertelte Gemüsezwiebel, 2 – 3 Lorbeerblätter, Senfkörner, 2 – 3 Porreestangen und Karotten.
Der Schmorbraten muss nun je nach Größe 100 – 120 Minuten langsam köcheln. Wenn das Fleisch gar ist, dieses aus dem Topf nehmen, den Fond durchsieben, abschmecken und mit Mondamin oder Meizena abbinden.
Guten Appetit!
Gefülltes Schweinefilet
Zutaten für 4 Personen:
- 750g Schweinefilet
- 100g gehackte Walnüsse
- 300g Vollkorn-Semmelbrösel
- 125ml Brühe
- 120g getrock. Aprikosen
- 1Tl Zimt, 1Tl Salz
- 3 Frühlingszwiebeln
- 2EL gehackte Petersilie,
- Salz, Pfeffer, 2EL Rapsöl
- 50ml Ahornsirup
- 50ml Brühe, 50ml Orangensaft
- 2EL Schlagsahne
Zubereitung:
Filet waagerecht fast komplett durchschneiden, aufklappen und flach klopfen. Semmelbrösel mit Brühe vermengen, 5 Minuten stehen lassen. Aprikosen hacken.
Weiße Teile der Frühlingszwiebeln klein schneiden. Beides mit Nüssen, Petersilie, Zimt und Salz untermischen, gut vermengen. Füllung auf dem Filet verteilen, Fleisch aufrollen, fixieren. Rundum salzen und pfeffern. Im Öl ca. 6 Minuten anbraten, dann im Ofen bei 120 Grad 30 Minuten garen, 5 Minuten ruhen lassen.
Bratensaft mit Brühe, Orangensaft und Ahornsirup aufkochen und die Flüssigkeit um die Hälfte reduzieren. Sahne einrühren, aufkochen lassen. Schweinefilet in Stücke schneiden und mit der Glasur beträufeln.
Guten Appetit!
Entenbrustfilet
Entenbrustfilet (die restlichen Piehlen herausziehen) mit unseren zusammengestellten Gewürzen leicht einreiben, im Umluftofen auf dem Rost bei 160 Grad 45 Minuten (rosa) bis 60 Minuten (durch) backen. Darunter Wasser in die Fettpfanne, 1 Gemüsezwiebel, 1 Prise Majoran und 2/2 Apfelsinen dazugeben. Wenn die Brühe fertig ist, Apfelsinen ausdrücken, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Mondamin binden.
Als Beilage empfehlen wir: Apfel-Rotkohl oder Rosenkohl, Knödel, Salz- oder Gourmetkartoffeln. Soße und Beilagen können auch fertig bestellt werden!
Putenbrustfilet
Zubereitung und würzen wie bei der Entenbrust, für die Soße benötigen Sie 1 Gemüsezwiebel, Porree und etwas Sellerie, das wie bei der Entenbrust bei Bratbeginn in die Fettpfanne mit Wasser kommt, mit Maizena abbinden.
Die Garzeit beträgt 50 – 55 Minuten.
Schweine- oder Spanferkelkeule mit Honig-Chili-Kruste
Einkaufsliste für 4 Personen:
1,5kg Schweinehüfte mit Schwarte
- bitte bei uns vorbestellen -
2kg Spanferkelkeule